Haupt­verwaltung
St.-Sebastianus-Str. 5 • 51147 Köln
Tel: 0221 / 47 44 48 12

Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr
12.00 - 13.00 Uhr Pause

Notfallnummer: 0176 615 384 55

Mo - Fr: 17.00 - 20.00 Uhr
Wochenende 09.00 - 20.00 Uhr

Ratgeber

Ein älterer Mann sitzt vor seinem Essen und hat keinen Appetit mehr

Mangelernährung im Alter wird oft unterschätzt, doch ihre Folgen können verheerend sein. Sie reichen von Erschöpfung und Niedergeschlagenheit über…

Weiterlesen
Mit der richtigen Planung kann ein Urlaub mit Pflegebedürftigen für alle zur wunderbaren (Aus-)Zeit werden.

Für viele Menschen ist der Urlaub die schönste Zeit im Jahr. Doch gilt das auch für einen Urlaub mit Pflegebedürftigen? Für pflegende Angehörige mag…

Weiterlesen
Pflegende Angehörige können sich über positive Pflegeneuigkeiten in den Gesetzesänderungen für 2025 freuen.

2025 greifen wichtige Änderungen des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG). Pflegebedürftige erhalten dadurch höhere Leistungen. Zudem…

Weiterlesen
Unruhe im Alter hat vielfältige Ursachen. Doch wirksame Unterstützung ist möglich.

Die Anzeichen für Unruhe im Alter sind vielfältig – vom anhaltenden Beklemmungsgefühl über einen starken Bewegungsdrang bis hin zu ausgeprägten…

Weiterlesen
Geschenke für Pflegebedürftige sollten auf die Umstände Ihres Familienmitglieds abgestimmt sind, um Freude zu bereiten.

Geschenke für Pflegebedürftige zu finden ist oft keine leichte Aufgabe. Viele ältere Menschen haben meist ohnehin nur wenige materielle Wünsche.…

Weiterlesen
Gezielte Anpasssungen im Alltag können helfen, den Auswirkungen einer Altersschwerhörigkeit wirksam zu begegnen

Die Altersschwerhörigkeit, auch Presbyakusis genannt, ist ein natürliches Phänomen, das nahezu alle Menschen im höheren Lebensalter betrifft. Denn das…

Weiterlesen
Podcasts für die Pflege können entspannend, motivierend und inspirierend sein.

Podcasts für pflegende Angehörige bieten eine schöne Möglichkeit, um neue Impulse für den Pflegealltag zu erhalten – und das unkompliziert ganz…

Weiterlesen
Die Bedeutung von Erinnerungen ist bei älteren Menschen sehr groß, denn sie sind Teil ihrer Identität.

Die Bedeutung von Erinnerungen sollte im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen keinesfalls unterschätzt werden. Denn Erinnerungen sind…

Weiterlesen
Kleine Feste feiern im Pflegealltag kann älteren Menschen mit wenig Aufwand eine große Freude bereiten.

Feste feiern im Pflegealltag – das mag sich zunächst herausfordernd anhören. Tatsächlich aber können Feiern einen großen Mehrwert für pflegebedürftige…

Weiterlesen
Der richtige Umgang mit Sehbehinderungen im Alter kann das Leben älterer Menschen erleichtern.

Sehbehinderungen im Alter gehören zu den häufigsten und zugleich weitreichendsten Einschränkungen im Leben älterer Menschen. Die Auswirkungen auf den…

Weiterlesen