Hauptverwaltung
St.-Sebastianus-Str. 5 • 51147 Köln
Tel: 0221 / 47 44 48 12
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr
12.00 - 13.00 Uhr Pause
Notfallnummer: 0176 615 384 55
Mo - Fr: 17.00 - 20.00 Uhr
Wochenende 09.00 - 20.00 Uhr
Das Gedächtnistraining für Senioren und Seniorinnen ist „Medizin“ und sinnvoller Zeitvertreib zugleich. Denn im Alter sterben mehr Nervenzellen im Hirn ab als bei jüngeren Menschen und die für das Gedächtnis so wichtige graue Substanz schwindet. Das Gedächtnistraining kann dieser Entwicklung wirksam entgegenwirken und die „grauen Zellen“ von Seniorinnen und Senioren effektiv stärken. In unserem Blog geben wir Ideen für abwechslungsreiche Übungen sowie allgemeine Anregungen zum Hirnjogging weiter.
Das menschliche Gedächtnis braucht lebenslanges Training. Doch gerade im Alter kommt dem Gedächtnistraining eine große Bedeutung zu – insbesondere nach geriatrischen Erkrankungen, bei Demenz oder auch nach einem Schlaganfall. Damit das Training seine Wirkung effektiv entfalten kann und eher für Lust anstatt Frust bei den Betroffenen sorgt, sollten allerdings einige Dinge beachtet werden:
Für das Gedächtnistraining mit älteren Menschen gibt es eine Vielzahl von Übungen, die die Merkfähigkeit, die Koordinationsfähigkeit oder die Konzentration Weise trainieren können. So lassen sich je nach Geschmack und Leistungsvermögen ganz unterschiedliche Aufgaben finden. Eine kleine Auswahl an Übungen, die keiner großen Vorbereitung bedürfen, haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.
Wir das Gedächtnistraining mit Bewegungsübungen verbunden, sorgt dies für einen doppelten Trainingseffekt. Zudem fördert die Bewegung beim Training die Durchblutung und verbessert so das Denkvermögen.
Viele Übungen zum Trainieren des Gedächtnisses und der körperlichen Fitness können auch bequem mithilfe von Apps durchgeführt werden. In unserem Ratgeber finden Sie dazu eine Auswahl an unterschiedlichen Apps in der Pflege sowie einige Tipps zu speziellen Tablets für Senioren und Seniorinnen, mit denen ältere Menschen die Übungen zum Gedächtnistraining häufig auch selbstständig durchführen können.