Hauptverwaltung
St.-Sebastianus-Str. 5 • 51147 Köln
Tel: 0221 / 47 44 48 12
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr
12.00 - 13.00 Uhr Pause
Notfallnummer: 0176 615 384 55
Mo - Fr: 17.00 - 20.00 Uhr
Wochenende 09.00 - 20.00 Uhr
Ostern mit Senioren* und pflegebedürftigen Menschen zu feiern, kann Freude und Herausforderung zu gleich sein. Für viele ältere Menschen bleibt das Osterfest auch mit gesundheitlichen Einschränkungen ein wichtiges Ereignis. Denn Ostern ist für sie eine wertvolle Tradition im Jahreskreis ganz gleich, ob sie die Osterzeit als christliches Hochfest, als stimmungsvollen Frühlingsauftakt oder als willkommenes Familienfest begehen. Zugleich können Altersgebrechen und gesundheitliche Beschwerden die Festtagsfreude trüben. In unserem Blogbeitrag möchten wir Ihnen deshalb 16 Anregungen bieten, mit denen Sie liebgewonnene Ostertraditionen dennoch weiterpflegen und stimmungsvolle Ostertage mit Ihrem Angehörigen erleben können. Wir wünschen „Frohe Ostern!“
Das gemeinsame Gestalten von österlichen Dekorationsideen ist nicht nur ein schöner Zeitvertreib. Denn das Basteln trainiert auch die Motorik Ihres Angehörigen und weckt Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten.
Wie zu jedem Fest, so gehören auch zum Osterfest vielfältige Traditionen. Lassen Sie Osterbräuche gemeinsam mit Ihrem Angehörigen aufleben, um Erinnerungen zu wecken und eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag zu gestalten.
Wie das Weihnachtsfest, so haben auch die österlichen Tage ihre eigenen Klänge. Auch im Fernsehprogramm spiegelt sich die Osterzeit wieder. Mit etwas Geschick lassen sich so vielfältige österliche Beschäftigungsmöglichkeiten für Ihren Angehörigen finden:
H3: Pflege bei Harninkontinenz – Diese Hilfsmittel stehen Betroffenen zu
Kannst du diesen Artikel in 3-5 Sätzen zusammenfassen und verlinken?
Kannst du zudem noch auf Pflegehilfsmittel des täglichen Bedarfs verweisen unter Nr. 6 in diesem Artikel: www.goldenerherbst24.info/ratgeber/detail/haeusliche-pflege-finanzieren/
Der Glaube spielt im Alltag viele älterer Menschen eine wichtige Rolle. Ist Ihr Angehöriger gläubiger Christ, so können Sie ihm sicher eine Freude bereiten, wenn Sie die österlichen Tage auch in dieser Hinsicht gemeinsam begehen. Schließlich ist Ostern der wichtigste Feiertag der Christen.