Hauptverwaltung
St.-Sebastianus-Str. 5 • 51147 Köln
Tel: 0221 / 47 44 48 12
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr
12.00 - 13.00 Uhr Pause
Notfallnummer: 0176 615 384 55
Mo - Fr: 17.00 - 20.00 Uhr
Wochenende 09.00 - 20.00 Uhr
Die Aromapflege blickt auf eine lange Geschichte zurück. So nutzten schon die antiken Hochkulturen die Kraft natürlicher Öle, um Krankheiten zu heilen. Auch in der heutigen Hightech-Medizin haben Aromaöle nichts von ihrer Faszination verloren. Sie sind daher ein beliebtes Mittel, um medizinische Therapien zu unterstützen und die Symptome kranker Menschen auf natürliche Weise zu lindern. Auch in der Pflege von älteren Menschen können Aromaöle eine wertvolle Ergänzung im Pflegealltag sein. In Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welchen Nutzen die natürlichen Öle haben und wie Sie die Aromapflege auch in Ihren Pflegealltag integrieren können.
Viele ätherische Öle besitzen einen angenehmen Duft, der die Öle auch zu einem natürlichen Parfum werden lässt. Allerdings ist ihr Wohlgeruch nur ein positiver Nebeneffekt der Öle, denn die Aromapflege macht sich vor allem die vielfältigen heilenden Wirkweisen der natürlichen Alleskönner zunutze.
Ätherische Öle können in verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen in der Pflege eingesetzt werden. Um die Öle richtig zu nutzen, sollten sich Neulinge daher immer den Rat von Experten einholen, z. B. in spezialisierten Apotheken, bei Aromatherapeut*innen oder in entsprechenden Onlineshops. Denn nur in der passenden Dosierung können ätherische Öle ihre vielfältige positive Kraft entfalten:
Ätherische Öle gelten als mildes und gut verträgliches Heilmittel. Dennoch sollten bei ihrer Anwendung einige Hinweise beachtet werden, um die positive Heilkraft der Aromaöle bestmöglich zur Entfaltung zu bringen.